Bachelor

GBT 1a

Basics of building physics and building technology as compulsory subject in the 3rd semester, Bachelor. Thermal insulation, sound insulation, moisture protection, fire protection and energy systems are on the agenda.

more...zu: GBT 1a

GBT 1b

After the basics of building physics were dealt with in the 3rd semester, the 4th semester is dedicated to the technical subsystems of the building: Heating, cooling, ventilation, drinking water and waste water.

more...zu: GBT 1b

GBT 2

In the 5th semester, what is learned in the 3rd and 4th semesters is to be implemented in a small project. An energy/technology concept must be created for your own design.

more...zu: GBT 2

Master

M3 - W23

Energiewende, Ressourcenknappheit und sich rasch verändernde klimatische Bedingungen verlangen nach neuen Strategien im Bauen. In Deutschland und Zentraleuropa stellen der demografische und gesellschaftliche Wandel zusätzliche Herausforderungen dar, nicht nur aufgrund der Wohnungsnot, sondern auch durch neue Anforderungen in der Nutzung, der Belegung und der Bedürfnisse der Menschen.

Der Gebäudebestand kommt in den Fokus und ist als grauer Energie- und Ressourcenspeicher der zentrale Baustein zur Erreichung der Klimaneutralität in diesem Prozess der Transformation.

Studierende sollen in der Masterthesis den Transformationsprozess darstellen und durch einen Entwurf an einem Gebäude konkretisieren.

Dabei können Gebäude gewählt werden, unabhängig von Standort und Typologie, die durch neue Anforderungen (Konstruktion, Energie, Nutzung) nach einer Transformation verlangen. Deren Einbindung im Kontext ist ein wesentlicher Baustein.

more...zu: M3 - W23

Sensor Wall Mounted © Copyright: Kevin Wehnert

FF_Sensing the Reiff II

The Reiff becomes a Living Lab laboratory - one-semester research field

The Reiff is analysed by use of microcontroller-controlled recording of indoor climate parameters in order to measure the indoor climate in different rooms and to show possible courses of action.

more...zu: FF_Sensing the Reiff II

Best of

© Copyright: GBT

CERES

Strömungssimulationen (Compuational Fluid Dynamics, CFD) können in der frühen Planungsphase helfen, den Luftstrom und die Wärmeverteilung in Innenräumen sowie im städtebaulichen Kontext zu verstehen. 
Praktische Einführung in die Thematik und entsprechende Softwareapplikationen.

more...zu: CERES

GBT2 Student Work © Copyright: GBT

MEDICENTER

WS2020, Projekt M1
Diverse Beiträge

Ärztehaus in einer kleinen Ortschaft in NRW. Vorgesehen als Gemeinschaftspraxis mit dem Potential einer späteren Erweiterung.

more...zu: MEDICENTER

GBT2 Student Work © Copyright: GBT

GBT2

WS2020, Seminar GBT2
Diverse Beiträge

Im Rahmen des Seminars GBT2 werden die Studierenden an die energetische Betrachtung von Gebäuden mittels einer BIM-Software herangeführt. Es soll so ein zügig erarbeitetes Mini-Projekt entstehen, bei dem neben reinen Gestaltungsfragen, auch eine Berücksichtigung numerischer Parameter im Fokus liegt.

more...zu: GBT2