Energiewende, Ressourcenknappheit und sich rasch verändernde klimatische Bedingungen verlangen nach neuen Strategien im Bauen. In Deutschland und Zentraleuropa stellen der demografische und gesellschaftliche Wandel zusätzliche Herausforderungen dar, nicht nur aufgrund der Wohnungsnot, sondern auch durch neue Anforderungen in der Nutzung, der Belegung und der Bedürfnisse der Menschen.
Der Gebäudebestand kommt in den Fokus und ist als grauer Energie- und Ressourcenspeicher der zentrale Baustein zur Erreichung der Klimaneutralität in diesem Prozess der Transformation.
Studierende sollen in der Masterthesis den Transformationsprozess darstellen und durch einen Entwurf an einem Gebäude konkretisieren.
Dabei können Gebäude gewählt werden, unabhängig von Standort und Typologie, die durch neue Anforderungen (Konstruktion, Energie, Nutzung) nach einer Transformation verlangen. Deren Einbindung im Kontext ist ein wesentlicher Baustein.
more...zu: M3 - W23
©
Copyright: Kevin Wehnert
The Reiff becomes a Living Lab laboratory - one-semester research field
The Reiff is analysed by use of microcontroller-controlled recording of indoor climate parameters in order to measure the indoor climate in different rooms and to show possible courses of action.
more...zu: FF_Sensing the Reiff II