M2_ProHolz_W23

  ProHolz Wien © Bruno Klomfar (ProHolz Wien)  

Ziel der Entwurfsaufgabe ist es, eine Baulücke in einer Blockrandbebauung im urbanen Kontext der Wiener Innenstadt zu mit einem Wohngebäude zu füllen. Das Projekt ist in Partnerarbeit (2er-Teams) zu bearbeiten. Grundlage ist die Aufgabenstellung der proHolz Austria Student Trophy 2024, für den Bauplatz 2.

Der Fokus der Aufgabe liegt also auf der Nachverdichtung durch Schaffung von Wohnraum, kombiniert mit qualitativen Außenräumen. Außerdem sollen typische Quartiersfunktionen zur Belebung und Identifikationsstiftung der Nachbarschafft integriert werden.

Der gewählte Standort befindet sich im Wiener Süden, im zehnten Gemeindebezirk, zwischen Schloss Schönbrunn und Wiener Prater, östlich des Favoriten Klinikgeländes. Die genaue Adresse ist „Inzersdorferstraße 100, 1100 Wien“.
Der Bezirk wird durch die Typologie der Blockrandbebauung dominiert, welche in gleichförmigen, gerasterten Parzellen angelegt ist. Manche Parzellen sind als öffentliche Grünflächen ausgeführt, das Gebiet wirkt im Allgemeinen jedoch eher versiegelt. Derzeit befindet sich auf dem Bauplatz eine eingeschossige Bebauung zur gewerblichen Nutzung.

Östlich des Gebiets sind in weniger als 100 Metern Entfernung zwei öffentliche Grünflächen erreichbar, auf der östlich gegenüberliegenden Straßenseite befindet sich ein Supermarkt, weshalb erhöhte Anforderungen an den Schallschutz und eine sinnvolle Verortung öffentlicher und privater Bereiche erforderlich sind.

Erstes Treffen
18.10. 10:00 Uhr Lehrstuhl GBT