GBT1b – 4th Semester
After the basics of building physics were dealt with in the 3rd semester, the 4th semester is dedicated to the technical subsystems of the building: heating, cooling, ventilation, drinking water and waste water. The contents are processed In an exercise and at the same time serve the preparation of the integrated project.
The contents are listed under reservation. Changes are possible at any time. The lecture series are subject to constant editing.
Vorlesung | Thema | Beschreibung |
---|---|---|
01 | Einführung, Lüftung (Ü) |
Grundlagen der Lüftungsplanung. Dient als Basis zur Bearbeitung der Übung. Die Vorlesung wird durch weitere Inhalte (Tutorials) auf Moodle ergänzt. |
02 | Energiekonzepte |
Grundsätzliche Einführung in die Funktionsweise und Erstellung von Energiekonzepten. |
03 | Komfort | Komfortbedingungen als wichtiger Planungsmaßstab für die technischen Subsysteme. |
04 | Heizung (Ü) | Grundlagen der Heizungsplanung. Dient als Basis zur Bearbeitung der Übung. Die Vorlesung wird durch weitere Inhalte (Tutorials) auf Moodle ergänzt. |
05 | IP Nachbesprechung | Nachbesprechung der Ergebnisse des KOL1 - IP mit dem Schwerpunkt Abhängigkeit Technikkonzept und Grundriss. |
06 | Fassade | Fassaden aus technischer Sicht. Struktureller Aufbau. Verschattungsmaßnahmen. Möglichkeiten und Grenzen der Energiegewinnung. |
07 | Entwässerung (Ü) | Grundlagen der Entwässerungsplanung. Dient als Basis zur Bearbeitung der Übung. Die Vorlesung wird durch weitere Inhalte (Tutorials) auf Moodle ergänzt. |
08 | Dach | Das Bauteil Dach aus technischer Sicht. Gründach. Energiegewinnung. Wassersammlung. |
09 | optional |
Contact
Akademischer Rat